Produkterklärung Einschreiben

Einschreiben

    • Soll eine Sendung per Einschreiben verschickt werden, muss zusätzlich zum Briefporto (gemäß der entsprechenden Portoklasse) die Einschreibegebühr aufgeklebt werden. Nutzen Sie dazu die üblichen Briefmarken bzw. bei Bedarf die Kombi-Marken.

    • Alle Angaben zu unseren Preisen entnehmen Sie bitte den aktuell gültigen Preislisten.

    • Zusätzlich muss das Einschreibe-Label mit Barcode parallel zum Anschriftenfeld auf die Sendung geklebt werden.

    • Einschreibe-Label und ggf. Rückschein vollständig und gut lesbar ausfüllen und Einschreibeart ankreuzen. Bitte unbedingt darauf achten, dass auch das Feld „Absender“ auf dem Rückschein ausgefüllt ist.

    • Die komplette Sendung in den ServicePunkt-Briefkasten einwerfen.

Handhabung des Labels

Durch das Label, welches als unverzichtbarer Bestandteil auf die Vorderseite der Sendung geklebt wird, ist das Einschreiben eindeutig gekennzeichnet und kann durch die Sendungsnummer auch später noch identifiziert werden.

  1. Dieser Abschnitt verbleibt beim Absender als Sendungsnachweis.

  2. Bei Sendungen mit der Zusatzoption Rückschein wird dieser Abschnitt auf den Rückschein in das Feld Sendungsnummer geklebt.

  3. Dieser Abschnitt wird auf die Sendungen geklebt und die gewünschte Einschreibeart bzw. gewünschte(n) Zusatzoption(en) angekreuzt.

  4. Dieser Abschnitt verbleibt mit Abschnitt auf der Sendung. Ohne diesen Abschnitt kann die Sendung nicht befördert werden und wird zum Absender zurückgeführt

Die Einschreibearten

Einwurf-Einschreiben

  • Der Einwurf in den Hausbriefkasten des Empfängers wird vom Zusteller auf einer Zustellquittung mit Unterschrift und Datum dokumentiert.
  • Der Nachweis der Zustellung verbleibt bei ServicePunkt.

Übergabe-Einschreiben

  • Der Empfänger oder Empfangsbevollmächtigte quittiert den Erhalt der Sendung persönlich auf einer Zustellquittung mit Unterschrift und Datum.
  • Der Nachweis der Zustellung verbleibt bei ServicePunkt.

Übergabe-Einschreiben, eigenhändig

  • Nur der Empfänger persönlich oder eine Person mit entsprechender Vollmacht kann den Erhalt der Sendung auf einer Zustellquittung mit Unterschrift und Datum quittieren.
  • Der Nachweis der Zustellung verbleibt bei ServicePunkt.

Übergabe-Einschreiben mit Rückschein

  • Der Empfänger oder Empfangsbevollmächtigte quittiert den Erhalt der Sendung persönlich auf dem Rückschein mit Unterschrift und Datum.
  • Der Rückschein wird an den Absender zurückgeführt.

Übergabe-Einschreiben mit Rückschein, eigenhändig

  • Nur der Empfänger persönlich oder eine Person mit entsprechender Vollmacht kann den Erhalt der Sendung auf dem Rückschein mit Unterschrift und Datum quittieren.
  • Der Rückschein wird an den Absender zurückgeführt.

Wird auf der Rückseite der Sendung geklebt