Eine Briefmarke für den Aufstieg: Die Dresdner Eislöwen in der PENNY DEL
Ein historischer Moment, verewigt auf einer Sondermarke
Es ist ein Aufstieg, der in die Dresdner Sportgeschichte eingeht: Die Eislöwen haben den Sprung in die höchste deutsche Eishockeyliga geschafft – die PENNY DEL. Ein Triumph, der Fans, Mannschaft und die ganze Region bewegt hat. PostModern würdigt diesen besonderen Erfolg jetzt mit einer exklusiven Sonderbriefmarke.
Das Motiv zeigt Stürmer Tomas Sykora, der im entscheidenden Spiel mit seinem Tor den Sieg perfekt machte und anschließend den Pokal triumphierend in die Höhe reckte. Ein Bild, das die Emotionen dieses unvergesslichen Moments einfängt und nun mit jedem Brief in die Welt getragen werden kann.

Leidenschaft, die verbindet
„Eishockey in Dresden verbindet Leidenschaft und regionale Verwurzelung mit überregionaler Strahlkraft – genau wie unsere Briefmarken“, sagt Katrin Göttlich, Bereichsleiterin Vertrieb & Servicecenter bei der MEDIA Logistik GmbH / PostModern.
Seit 20 Jahren begleitet PostModern die Dresdner Eislöwen als Partner. Dass die Mannschaft just in dieser Jubiläumssaison den historischen Aufstieg geschafft hat, macht die Sondermarke zu einem besonders emotionalen Projekt.
Sport verbindet – Briefmarken auch
Die Briefmarke lässt die Aufstiegsfreude noch einmal lebendig werden und schenkt sowohl den Fans als auch der Mannschaft zum Saisonstart neuen Rückenwind.
Darüber hinaus feiern wir mit dieser Sondermarke nicht nur den sportlichen Erfolg, sondern auch die Werte, die uns als Partner mit den Eislöwen verbinden: Verlässlichkeit, Begeisterung und ein starkes Wir-Gefühl.
Die Sondermarke ist passend zum Ligastart ab dem 26. August 2025 erhältlich. Sie kann ab sofort im PostModern Online-Shop sowie in ausgewählten ServicePunkten erworben werden.
Natürlich gilt: Mit der Eislöwen-Marke frankierte Sendungen können deutschlandweit und international verschickt werden. Einfach in einen unserer PostModern-Briefkästen einwerfen – und ein Stück Dresdner Sportgeschichte auf Reisen schicken.
