Sonderbriefmarke „Weihnachten an der Dresdner Frauenkirche“ ab sofort erhältlich

 

Das ganze Jahr über herrscht Trubel und Stress. Das Beisammensein und ruhige Momente kommen dabei oftmals zu kurz. Aber gerade in der Weihnachtszeit stehen das Zusammensein und die gemeinsame Zeit in Familie für viele Menschen im Mittelpunkt. Damit auch auf postalischem Wege festliche Stimmung und weihnachtliche Gefühle transportiert werden können, gibt es ab sofort die Weihnachtssonderbriefmarken von PostModern.

Das Bild zeigt die Sonderbriefmarke „Weihnachten an der Dresdner Frauenkirche“. Es handelt sich um einen 10er Bogen. Das Bild zeigt die Sonderbriefmarke „Weihnachten an der Dresdner Frauenkirche“. Es handelt sich um einen 10er Bogen.

Beseelt wird die Weihnachtszeit durch viele kleine Dinge, die verbinden: Nächstenliebe, Plätzchen backen und Wunschzettel schreiben. Manchmal sind es aber auch einfach ein paar liebevoll verfasste Zeilen auf einer Postkarte oder in einem Brief. Adressiert an die, die uns in den Sinn kommen, wenn sich Stress und Trubel des Alltags legen. Weihnachtszeit bedeutet das schätzen zu lernen, was man hat. Im Mittelpunkt stehen dann meist die Menschen, denen man eine Freude machen möchte. Die diesjährige Weihnachtsbriefmarke von PostModern rundet diese kleinen Freuden per Post mit einer emotionalen Botschaft ab. Dank eines der bekanntesten Motive des deutschen Kunstverlages „Brück & Sohn“ hat PostModern das Thema „nostalgische Weihnachtsgrüße“ festlich und herzerwärmend zugleich in einer Sonderbriefmarke festgehalten. Die Frauenkirche umgeben von Gelächter, wohlig riechendem Duft von Bratapfel und Punsch auf einem Weihnachtsmarkt und eingehüllt in eine sanfte Schneedecke. Mit diesem Motiv werden nicht nur weihnachtliche Erinnerungen geweckt, sondern auch auf die besinnlichste Zeit des Jahres eingestimmt.

Wer ist Brück & Sohn?

Der 1793 in Meißen gegründete Kunstverlag Brück & Sohn ist einer der ältesten Ansichtspostkartenverlage der Welt und befand sich über sieben Generationen, bis zur Schließung 2019, im Familienbesitz. Im Motiv „Weihnachten an der Dresdner Frauenkirche“, welches vom Künstler Günter Hildebrandt geschaffen wurde, finden sich viele Aspekte der Bedeutung des Weihnachtsfestes wieder: Zusammenhalt, Herzlichkeit, Nostalgie und Verbundenheit zur Region. Begleitet von vielen liebevollen Zeilen als Weihnachtspost wird die Briefmarke ab sofort für weihnachtliche Glücksmomente sorgen.

 

Jetzt an die Weihnachtspost denken

Der 10er-Bogen Weihnachtsbriefmarken ist in allen teilnehmenden Servicepunkten, im Onlineshop von PostModern und im Weihnachtspostamt auf dem Dresdner Striezelmarkt erhältlich.

Für Presseanfragen:

Für Presseanfragen steht Ihnen unser Team der Unternehmenskommunikation per Email unternehmenskommunikation@media-logistik.de zur Verfügung.

Über PostModern:

PostModern sorgt dafür, dass jeden Tag über 500.000 Briefsendungen in den richtigen Briefkästen landen. Dabei profitieren nicht nur die Privatkunden von den günstigen Preisen und den über 1.200 roten Briefkästen und Servicestellen. Auch Firmenkunden schätzen die Qualität und Zuverlässigkeit bei Abholung, Transport, Sortierung, Versand und Zustellung.

Neueste Beiträge

Tomas Sykora, der die Eislöwen mit seinem Tor in die PENNY DEL schoss, freut sich über die PostModern Sonderbriefmarke zum Aufstieg seiner Mannschaft. (v.l.n.r.: Katrin Göttlich, Bereichsleiterin Vertrieb & Servicecenter bei PostModern; Eislöwen Torschütze Tomas Sykora; Ricarda Marx, Teamleitung Marketing bei PostModern) / © Dresdner Eislöwen
Eine Briefmarke für den Aufstieg: Die Dresdner Eislöwen in der PENNY DEL
Beitragsbild Dein Sommer auf Papier
Dein Sommer auf Papier – und vielleicht auf tausend Briefmarken!
Bild Bild zeigt die neue Sonderbriefmarke zu Chemnitz 2025.
“Chemnitz 2025” – die Kulturhauptstadt auf einer Briefmarke verewigt
Das Bild zeigt das Maskottchen Plohni und Josefine Kluge (Marketing) die gemeinsam die Wunschbriefmarken des Freizeitparks Plohn zeigen.
Abenteuer erleben – und gleich eine Postkarte verschicken? Unser neuer Servicepunkt im Freizeitpark Plohn macht’s möglich!