Was haben Aschenbrödel und Christian Fiel gemeinsam?

Mehr als Briefmarken:
25 Jahre PostModern

PostModern feiert 25-jähriges Jubiläum und  – wie sollte es anders sein – veröffentlicht zu diesem Anlass eine exklusive Sonderbriefmarke. Das Motiv vereint die Jubiläumszahl mit dem Känguru als Markenzeichen von PostModern auf einem dunkelblauen Hintergrund, was die Marke schlicht und edel wirken lässt. Die Briefmarke gibt es in zwei Wertstufen: 0,80 EUR für Standardbriefe und 1,55 EUR für Großbriefe. Sie ist im Onlineshop und den ServicePunkten von PostModern erhältlich. Der Ersttag ist der 5. März 2024.

Das Bild zeigt die Jubiläumsbriefmarke zu 25 Jahre PostModern in den Wertstufen 80 Cent und 155 Cent. Das Bild zeigt die Jubiläumsbriefmarke zu 25 Jahre PostModern in den Wertstufen 80 Cent und 155 Cent.
Das Bild zeigt eine Übersicht von Briefmarken aus den letzten 25 Jahren. Das Bild zeigt eine Übersicht von Briefmarken aus den letzten 25 Jahren.

PostModern steht für die Region.

Mit seinen Briefmarken steht PostModern für die Region, schon über Jahre hinweg. So bildet die aktuelle Dauerserie sieben regionale Städte mit ihren typischen Motiven ab. Sonderbriefmarken, die immer wieder zu Ehren besonderer Persönlichkeiten, Kulturdenkmäler oder Anlässe herausgegeben wurden, erfreuten sich stets großer Beliebtheit. Insbesondere die Motive „Aschenbrödel“ (Ersttag: 16.11.2018) und „Danke Fielo!“ (Ersttag: 26.05.2015), aber auch die Gedenkmarken zur Dresdner Frauenkirche in der Edition 2013 und 2014. Ebenso in Erinnerung blieben Besonderheiten wie verschiedene Duftbriefmarken oder die erste Holzbriefmarke Deutschlands, die Weihnachten 2011 auf den Markt kam. Damit sich auch Südwestsachsen in den Briefmarkenmotiven wiederfindet, sind derzeit charakteristische Landschafts- und Kulturmotive für diese Region in Planung. Die Veröffentlichung ist noch im ersten Halbjahr 2024 geplant.

Wem das nicht reicht, der kann sein Briefmarkenmotiv auch selbst gestalten. Egal ob Geburt, Hochzeit, Firmenlogo oder Jubiläum: im Jubiläumsjahr 2024 schenkt PostModern den Kunden die Druckkosten für individuelle Wunschbriefmarken.

Das Bild zeigt, dass im Jubiläumsjahr die Druckkosten für Wunschbriefmarken geschenkt werden unter dem Motto: "Wir feiern, Sie sparen!". Das Bild zeigt, dass im Jubiläumsjahr die Druckkosten für Wunschbriefmarken geschenkt werden unter dem Motto: "Wir feiern, Sie sparen!".
Das Bild ist eine Collage aus zwei Bildern: Links ist eine alte PostModern Briefmarke zu sehen, die die Frauenkirche abbildet und rechts das Briefsortierzentrum am Standort Dresden. Das Bild ist eine Collage aus zwei Bildern: Links ist eine alte PostModern Briefmarke zu sehen, die die Frauenkirche abbildet und rechts das Briefsortierzentrum am Standort Dresden.

PostModern – So einfach geht Post heute.

1999, ein Jahr voller Innovationen: Google startet durch, erste Fernseher mit Flachbildschirm, Bluetooth und USB erobern den Markt – und PostModern erhält von der Bundesnetzagentur als einer der ersten privaten Postdienstleister die Lizenz zur gewerbsmäßigen Beförderung von Briefsendungen. Seitdem hat sich „die rote Post“ zu einem der größten privaten Briefdienste in Deutschland entwickelt. Zunächst als „Unternehmerpost“ nur für Geschäftskunden in den Postleitzahlgebieten 01 und 02 gegründet, kamen Anfang 2003 die ersten Briefmarken auf den Markt und eröffneten auch Privatkunden den individuellen Postmarkt. 2016 ging das Hochleistungs-Sortierzentrum auf der Meinholdstraße in Betrieb. Es gilt nach wie vor als Referenzobjekt für andere Briefdienste im In- und Ausland, die eine Modernisierung anstreben.

Heute befördert PostModern täglich mehr als 500.000 Postsendungen. Die Übernahme des Chemnitzer City-Post-Verbundes im Jahr 2023 war ein weiterer Meilenstein in der Firmengeschichte. 2024 soll PostModern als Marke auch in Südwestsachsen (Postleitzahlengebiete 08 und 09) etabliert werden.

Immer einen Sprung voraus.

Inzwischen hat PostModern eine Familie: Eine Markenfamilie. Die MEDIA Logistik als Dachmarke vereint das Beste aus drei Welten und bietet neben Post-, auch Kurier- und Lager/Fulfillmentdienstleistungen an. Kunden können damit von Angeboten eines vollumfänglichen 360° -Logistikers profitieren: ganzheitliche Lösungen, weniger Aufwand, geringere Kosten und mehr Sicherheit.

Das Bild zeigt, wie ein Mitarbeiter einer Kundin ein Einschreiben zustellt. Das Bild zeigt, wie ein Mitarbeiter einer Kundin ein Einschreiben zustellt.

Für Presseanfragen:

Für Presseanfragen steht Ihnen unser Team der Unternehmenskommunikation per Email unternehmenskommunikation@media-logistik.de zur Verfügung.

Über PostModern:

PostModern sorgt dafür, dass jeden Tag über 500.000 Briefsendungen in den richtigen Briefkästen landen. Dabei profitieren nicht nur die Privatkunden von den günstigen Preisen und den über 1.200 roten Briefkästen und Servicestellen. Auch Firmenkunden schätzen die Qualität und Zuverlässigkeit bei Abholung, Transport, Sortierung, Versand und Zustellung.

Neueste Beiträge

Beitragsbild Dein Sommer auf Papier
Dein Sommer auf Papier – und vielleicht auf tausend Briefmarken!
Bild Bild zeigt die neue Sonderbriefmarke zu Chemnitz 2025.
“Chemnitz 2025” – die Kulturhauptstadt auf einer Briefmarke verewigt
Das Bild zeigt das Maskottchen Plohni und Josefine Kluge (Marketing) die gemeinsam die Wunschbriefmarken des Freizeitparks Plohn zeigen.
Abenteuer erleben – und gleich eine Postkarte verschicken? Unser neuer Servicepunkt im Freizeitpark Plohn macht’s möglich!
Das Bild zeigt das Handy mit unserem Chatbot und einem animierten Känguru - Chatten Sie 24/7 mit uns.
Neu auf der PostModern Website: Unser Chatbot ist live – 24/7 digital erreichbar!